Baden-Württemberg-Aktivität 2025
(Achtung: 2025 gibt es einige
Änderungen)
Termin und Zeiten:
Es gelten
die Kontestbereiche des IARU-Region 1 Bandplanes |
|||
Datum |
Zeit (UTC) |
QRG (MHz) |
Mode |
19.04.2025 |
0700 - 0900 |
3.5 und 7.0 |
CW/SSB |
|
0900 - 1100 |
144 |
CW/SSB |
|
1100 - 1200 |
432 |
CW/SSB |
Logeinsendungen
bis 30.04.2025. https://dxhf2.darc.de/~bwaktlog/upload.cgi?form=dist&lang=de |
Allgemeines:
Zu
arbeitende |
Alle. Jede
Station einmal pro Band und Betriebsart. |
Sektionen |
1. 3.5 und 7.0 MHz (CW) |
QSO-Punkte |
Sektion
1+2: jedes QSO 1 Punkt |
Multiplikator |
- jeder
DOK aus dem Distrikt Baden bzw. Württemberg (auch Z) |
Endabrechnung |
QSO-Punkte
mal Multiplikatoren |
Logs |
Sektion 1
bis 4 upload: https://dxhf2.darc.de/~bwaktlog/upload.cgi?form=dist&lang=de Sektion 5
(SWL) upload: dl2iaq@darc.de Die
Einreichung des Logs muss elektronisch im Format „Cabrillo“
erfolgen. Alle Zeiten sind in UTC zu erfassen. Für jede Sektion ist
ein getrenntes Log zu führen. Bitte prüfen Sie die korrekten Einstellungen
(UTC, DOK, Locator) vor Abgabe des Logs. |
OV-Wertung |
[Nur für
OVs aus den Distrikten Baden und Württemberg]. |
Preise: |
Für alle
Teilnehmer wird eine Urkunde per Download bereitgestellt. Ergebnisse werden
auf der BWA-Seite von A36 veröffentlicht. |
HAM BWA (Logbuchprogramm Fa. ARCOMM) www.hamoffice.de
UcxLog: www.ucxlog.com
Kontestlog-Bearbeitungssoftware LM von DL8WAA www.contestsoftware.com
Kontestmanager und Information:
Eingereichte
Logs und Urkunden unter
https://dxhf2.darc.de/~bwaktlog/user.cgi?fc=loglist&form=dist&lang=de
Fragen und
weitere Infos:
https://www.darc.de/der-club/distrikte/a/ortsverbaende/36/bwa/
Ø zurück